Einbau
Der Melder VESDA Sensepoint XCL – Large Bore ist für den Einbau in das Rohrnetz konzipiert und wird mit 60°-Krümmern in der Box geliefert.
Flexible Ausgabeoptionen
VESDA Sensepoint XCL – Large Bore ist entweder mit einem 4-20 mA Analog- oder mit einem Modbus RTU-Ausgang erhältlich, wobei beide Versionen mit Relais ausgestattet sind. Das Ergebnis ist eine flexible Lösung, die in BMS, Brandmeldezentralen, SPS, HLK, usw. integriert werden kann.
Anwendungsbereiche
• Energiespeichersysteme (Batterien)
• Brennstofflager- und Verteilungsleitungen
• Service-Tunnel
• Abgeschlossene/unterirdische Bereiche
• Heizwerkräume
• Verarbeitendes Gewerbe/Erdöl/Chemische Industrie
• Parkgaragen/Ladebuchten
• Stromerzeugung
• Kühllager
• Abfallbehandlungsanlagen/Deponien
• Landwirtschaft
• Wasseraufbereitung/Kläranlagen
• Gesundheitswesen/Krankenhäuser/Labore
• Lebensmittel-/Getränkeindustrie
• Einrichtungen zur Prüfung von Fahrzeugen
Merkmale
• Große Auswahl an Gasen zur Unterstützung der meisten Anwendungen:
– Brennbare Gase (% UEG)
– Sauerstoff (O2, % v/v)
– Kohlenmonoxid (CO, ppm)
– Kohlendioxid (CO2, % v/v, ppm)
– Wasserstoff (H2, ppm)
– Schwefelwasserstoff(H2S, ppm)
– Stickstoffdioxid(NO2, ppm)
– Ammoniak (NH3, ppm)
• Technologie zur Entnahme von angesaugten Gasproben:
– Mehrpunkt-Probenahme bietet größere Abdeckung und erhöhte Designflexibilität
– Durch die Fernprobenahme entfällt die Notwendigkeit, die Schutzzone zu betreten
– Zentralisierte Lage spart Zeit und Geld für Service und Wartung
– Der Schutz des Gasmelders vor Umgebungsbedingungen gewährleistet einen zuverlässigen Langzeitbetrieb
• Integrierte Alarm-LEDs
• Integrierter Gasanschluss für Funktionstest und
Kalibrierung
• Vor Ort austauschbare Gassensor-Kartuschen
• Intelligente Geräteanwendung (Sensepoint App) ermöglicht schnellere Inbetriebnahme des Melders, Wartung und Service
• Mehrere Ausgangsoptionen (2 x konfigurierbare Relais, 4-20 mA oder Modbus RTU) für Alarm- und Störungsmeldungen
Funktionsweise
Die VESDA Sensepoint XCL sind Gassensoren, die RAS-Ansaugrohrnetz nutzen, um den Luftstrom auf Gase zu überwachen. Die kombinierte Lösung bietet eine zuverlässige Erkennung von Gasen bei gleichzeitigem Schutz vor Brandgefahren.
Das VESDA Sensepoint XCL Produktportfolio verfügt über eine Reihe von verschiedenen Gassensoren für ein breites Spektrum von Anwendungen.
Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht eine komfortable Inbetriebnahme und Wartung via Smartphone App.
VESDA Sensepoint XCL-Bestellinformationen
Der Gasmelder VESDA Sensepoint XCL – Large Bore wird komplett mit dem Hauptmelder (vorinstalliert mit Sensorkartusche), der Durchflusskappe und den Bögen geliefert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.