Die Melder der VESDA-E VEA-Reihe kombinieren VESDA-Zuverlässigkeit
und Frühwarnrauchmelder mit zielgenauer Adressierbarkeit sowie
verschiedenen Meldungsoptionen, die es bei herkömmlichen
Punktmeldern nicht gibt. VEA verwendet patentierte Luftansaugpunkte
und Mehrkanal-Luftprobenentnahme durch Mikrobohrungen mit drei
Alarmempfindlichkeitseinstellungen für die Ansaugpunkte. Durch das
adressierbare System kann der VEA-Melder einen Schutzbereich zur
Brandlokalisierung in mehrere Entnahmestellen unterteilen und ermöglicht
so eine schnellere Lokalisierung und Reaktion. Die Melder sind geeignet,
Bereiche zu schützen, wo die zielgenaue Lokalisierung von Bränden
unerlässlich ist, und bieten dadurch optimale Lösungen der Branderkennung
für das Gesundheitswesen, Büros, Lehreinrichtungen, den Einzelhandel,
Gefängnisse und Schaltschränke. Umfangreiche Ausstattungsmerkmale
bieten Flexibilität, Programmierbarkeit vor Ort, erweiterte Konnektivität und
geringere Gesamtbetriebskosten
Montage, Inbetriebnahme und Wartung
Der VEA-Melder weist ein widerstandsfähiges IP40-Schutzgehäuse
auf und ist mit einer leistungsstarken Pumpe ausgestattet, die
Mikrobohrungsrohrlängen von bis zu 100 m (330 ft) ermöglicht. Der Melder
wird vollständig durch die Xtralis VSC-Software unterstützt, wodurch die
Inbetriebnahme und Wartung erleichtert wird. Während der Inbetriebnahme
legt der Normalisierungsprozess die Durchflussleistungsparameter fest.
Während der Wartung dienen lokale Rauchtestöffnungen dazu, um zu
überprüfen, dass das System vollständig betriebsbereit ist. Komponenten wie
vor Ort austauschbare Filter, Rauchsensormodule, Pumpen- und Drehventile
verringern die Stillstandszeit und erleichtern die Wartung.
LCD-Farbdisplay
Der VEU-040-A10-Melder weist ein 3.5“-LCD-Farbdisplay auf, das eine Reihe
an Statusinformationen einschließlich Alarm- und Fehlerzuständen sowie
Rauchpegel anzeigt. Die Bildschirme für jeden Informationstyp sind durch ein
einfaches Navigationssystem abrufbar.
VESDAnet™
VESDA Geräte kommunizieren über VESDAnet, einem robusten
bidirektionalen Kommunikationsnetzwerk, das selbst bei einzelnen
Kabelbrüchen einen unterbrechungsfreien, redundanten Betrieb
gewährleistet. VESDAnet erlaubt eine primäre Meldungsgenerierung sowie
eine zentralisierte Konfiguration, Bedienung, Wartung und Überwachung der
Geräte.
Ethernet and WiFi connectivity
Melder vom Typ VESDA-E sind standardmäßig Ethernet- und WLAN-fähig
Der Melder kann in ein Unternehmensnetzwerk integriert werden, so dass
WiFi fähige Tablets und Laptops mit der Xtralis Konfigurationssoftware
installiert per drahtlosen Verbindung mit dem RAS über das Netzwerk
verbunden werden können.
Rauchansaugsystem VESDA VEA-040-A10
Zielgenaue Adressierbarkeit von bis zu 40 hochempfindlichen Ansaugöffnungen.
Gewicht | 10 kg |
---|---|
Größe | 352 × 336 × 135,5 cm |
Schutzklasse | IP40 |
Stromaufnahme | 1125mA (Ruhe), 1125mA (Alarm) bei 24VDC |
Versorgungsspannung | 18-30 VDC |
Ähnliche Produkte
3.458,50 € 1.554,30 € exkl. MwSt.
Zzgl. 20% MwSt.
Produkt abgekündigt
Lieferzeit: derzeit nicht lieferbar